Einfach ausgezeichnete
Shiatsu, eine Methode der KomplementärTherapie
Die Shiatsu Gesellschaft Schweiz wirkt als Berufsverband für rund 1‘000 professionell praktizierende KomplementärTherapeutinnen und -Therapeuten der Methode Shiatsu. Hier finden Sie eine Therapeutensuche, ausführliche Informationen zur Therapie sowie Informationen über unseren Beruf und den Berufsverband.
Shiatsu unterstützt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen sowie bei innerer Unruhe. Shiatsu ist angenehm, befreiend und entspannend und hilft das natürliche Gleichgewicht wiederzufinden. Shiatsu ist Therapie für Körper, Seele und Geist.
Shiatsu bei Kindern und Jugendlichen
SVA-Kongress Davos 2025 – 24.10.-26.10.2025
Die Shiatsu Gesellschaft Schweiz war auch in diesem Jahr am SVA-Kongress in Davos vertreten. Der Kongress stand unter dem Motto „Kinder- und Jugendmedizin“.
Shiatsu bietet Babys, Kindern und Jugendlichen ganzheitliche Unterstützung z.B. bei Kopf- oder Wachstumsschmerzen, Schlafproblemen, Angst- oder Ess-Störungen, Medien-Sucht und Burnout. Beispiele aus der Praxis und viele weitere Informationen finden Sie auf unserer speziell für den SVA-Kongress in Davos kuratierten Webseite.
Erfolgsgeschichte: Shiatsu bei Burnout
Bei Menschen mit Burnout, Depressionen oder Angststörungen führt die Shiatsu-Therapie oftmals nachhaltig zu einer allgemeinen Regulation und Stabilisierung. Immer mehr PsychologInnen und Kliniken arbeiten deshalb bei der Behandlung dieser Krankheitsbilder interdisziplinär mit Shiatsu-Therapeutinnen und -Therapeuten zusammen.














Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Redaktioneller Beitrag 2025, Zeitschrift Oliv
News-Feed PrintRedaktioneller Beitrag 2024, Forum Kinesiologie
News-Feed PrintRedaktioneller Beitrag 2024, ftMedien
News-Feed Print